Neue Perspektiven durch Systemische Therapie
Systemische Therapie zielt darauf ab, die Wechselwirkungen in Ihren sozialen Systemen – wie Familie, Partnerschaft oder Beruf – zu erkennen und konstruktiv zu gestalten. Sie eignet sich besonders für Menschen, die sich in Übergangs- oder Umbruchphasen befinden oder wiederkehrende Herausforderungen in ihren Beziehungen oder Lebensbereichen erleben. Systemische Therapie fördert eine ganzheitliche Sichtweise und hilft, Lösungen zu finden, die das gesamte soziale System stärken
Systemische Therapie
Die systemische Therapie hat ihre Ursprünge in der Arbeit mit Familien und geht davon aus, dass Probleme nicht isoliert bei einer Person entstehen, sondern im Zusammenhang mit deren Beziehungen und Umfeld betrachtet werden müssen. Statt sich nur auf einzelne Symptome oder Verhaltensweisen zu konzentrieren, richtet die systemische Therapie ihren Blick auf das gesamte System – sei es die Familie, die Partnerschaft oder das soziale Umfeld.
Der Kerngedanke dabei ist, dass Veränderungen im System auch positive Veränderungen bei Einzelpersonen bewirken können. Mit einem besonderen Fokus auf Kommunikation und Beziehungsmuster werden Methoden wie die Genogrammarbeit und die Mehrgenerationenperspektive eingesetzt, um neue Perspektiven zu eröffnen und Lösungswege zu finden.
Diese Therapieform ist ressourcenorientiert und arbeitet ohne Schuldzuweisungen. Stattdessen werden die Stärken und Fähigkeiten der Beteiligten in den Vordergrund gestellt, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Die systemische Beratung und Therapie hilft Ihnen dabei, mit geeigneten Methoden wieder Zugang zu Ihren Ressourcen und Potenzialen zu finden.
Als systemische Therapeutin verstehe ich mich dabei als Begleiterin und Impulsgeberin, die Sie mit einer wertschätzenden und offenen Haltung unterstützt. Ob bei Konflikten, belastenden Lebenssituationen oder dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung: Gemeinsam arbeiten wir auf Augenhöhe an Ihren Themen, um neue Perspektiven zu eröffnen.